Wie es einige sicher schon mitbekommen haben, hat es in diesem Jahr einen Bruch mit dem DTKV gegeben (besser gesagt gab es gleich mehrere Brüche im DTKV). Das hat seine Gründe, auf die ich hier nicht eingehen möchte.
Was bedeutet es für die Ranglistenseite: diese wird es weitergeben!
Alle Sektionsturniere und die DEM werden von mir weiter wie bisher in die Rangliste aufgenommen. Dem Veranstalter entstehen keinerlei Kosten.
Da das Pflegen der Seite einen gewissen Aufwand bedeutet (den ich mehr als 15 jahre gerne ehrenamtlich ausgeführt habe), wird für die anderen Turniere ab sofort eine kleine Gebühr verlangt, die eine Weiterentwicklung und Weiterbearbeitung ermöglichen wird.
Pro Teilnehmer eines Turniers werden 1 Euro fällig. Maximal jedoch 100 Euro pro Turnier, und mindestens 25 Euro. Veranstaltet jemand ein Zweitturnier, so ist auch für dieses Zweitturnier die Gebühr fällig. Diese Gebühr könnt ihr an die Teilnehmer weitergeben. Wenn ihr damit nicht einverstanden seid, dann entferne ich eure Turniere von der Seite. Und mal im Ernst, wenn jemand mehrere hundert Kilometer Anreise hat, womöglich eine Übernachtung bezahlen muss, und sich vor Ort verpflegt, dem sollte die Aufnahme in die Rangliste auch 1 Euro wert sein. Die Regelung gilt ab dem 1. Januar 2020.
Nun noch das Versprechen:
Sollte ich aus welchen Gründen auch immer die Seite nicht mehr weiterführen wollen, so werde ich den gesamten Quellcode (und da stecken viele Jahre Entwicklungszeit drin) und alle Daten unter einer Open Source Lizenz (MIT Licence) veröffentlichen und damit der TK Gemeinschaft übergeben. Dann kann die nächste Generation weitermachen.
Eine kleine Anmerkung zu Turniernamen: diese sollten halbwegs sinnvoll und TK bezogen sein. Insbesondere sind keine Turniernamen zugelassen, die nach außen den Eindruck erwecken, dass sie wichtiger als die Deutsche Einzelmeisterschaft sind. So ist z.B. der Name Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft nur mit einem abschwächelnden Zusatz möglich, der den regionalen Bezug unterstreicht.
Die Koordination der Termine erfolgt weiterhin per Mail mit mir. Gerne könnt ihr dafür auch einen Bundesturnierleiter bestimmen, mit dem ich dann enger kommuniziere. Aus meiner Sicht ist aber der direkte Weg am besten. Die Vergabe der Sektionturniere sollten die Vereine auch untereinander hinkriegen. Gerne unterstütze ich euch dabei wie bisher.